Wie ist der Aufbau eines Klebebandes?
Zunächst besteht das Klebeband aus einem Trägermaterial, das in der Regel aus PP (Polypropylen), PVC (Polyvinylchlorid) oder Papier ist und zusätzlich einen eingearbeiteten Faden/Faser (Filament) zur Verstärkung der Reißfestigkeit haben kann. Auf der Oberseite ist die sogenannte Trennlackierung, die neben der Art der Klebemasse für das leichte Abrollen sorgt.
Zwischen dem Trägermaterial und der Klebmasse benötigt es einen Haftvermittler, der die optimale Verankerung der Kebmasse bewirkt. Dann folgt die Klebemasse, bei der es sich entweder um Acrylat-, Hotmelt- oder Naturkautschuk-Kleber handelt.